Jehona Miftari, 

Technologie mit Herz: Wo Design und Emotion bei nunc. aufeinandertreffen

Technologie mit Herz: Wo Design und Emotion bei nunc. aufeinandertreffen

In einer Welt, in der Technologie oft kalt und distanziert wirkt, wird es immer wichtiger, ihr menschliche Inzteraktionsformen zu geben. Auf der Munich Creative Business Week hatten wir die Freude, mit drei Design-Visionären zu sprechen: Andreas Diefenbach, Geschäftsführer bei Phoenix Design, Dominik Maier, Co-Founder von nunc., und Stephan Thiemt, Head of Design bei nunc. Gemeinsam haben wir erkundet, wie bewusstes, liebevolles Design Technik zu etwas Persönlichem macht – gerade beim so geliebten Ritual der Kaffeezubereitung.


Das Menschliche in der Technik willkommen heißen

Andreas Diefenbach hat es gleich zu Beginn klar gemacht: Technologie darf nicht nur funktionieren, sie muss Dich auch emotional berühren. Denn je mehr „Black-Box“-Geräte uns umgeben, desto leichter verlieren wir die Wärme, die ein Zuhause erst wirklich heimelig macht. Technik soll nicht überfordern – sie soll Dir Geborgenheit schenken, gerade dort, wo Du Deine wertvollsten Momente verbringst.

„Technologie sollte nicht nur funktional sein; sie muss emotional ankommen und ein Gefühl schaffen, als würde sie dazugehören“, sagt Andreas.


Die Kunst der Intention bei KI

Dominik Maier, unser Co-Founder, hat uns mit seiner Sicht auf KI inspiriert: Es geht um Intention, nicht um bloße Möglichkeiten. Design muss gezielt sein. Nicht was Technik alles kann, zählt, sondern was Dir wirklich wichtig ist. Die Magie liegt in der Einfachheit – Geräte zu schaffen, die Deinen Alltag aufwerten, ohne Dich mit Komplexität zu erschlagen.

„Die erfolgreichsten Unternehmen sind die, die Personalisierung meistern, ohne Nutzer mit Features zu überfrachten“, erklärt Dominik. „Es geht um Intention und den Fokus auf das, was wirklich zählt.“


Nahtlose Verbindungen: Digital trifft analog

Stephan Thiemt, unser Head of Design, hat den Blick auf die Schnittstelle von digital und physisch gelenkt. Unsere Produkte werden immer vernetzter, und die Erwartung an natürliche, intuitive Bedienung wächst. Technik soll nicht stören, sie soll sich anfühlen wie eine helfende Hand. Deshalb feiern wir bei nunc. das Kaffee-Ritual, indem wir smarte Technik so integrieren, dass sie das Erlebnis bereichert – entspannter, freudvoller, menschlicher.

„Bei nunc. entwerfen wir keine Technik, wir schaffen ein sinnliches Erlebnis, das das Kaffeekochen feiert“, sagt Stephan.


Momente mit Bedeutung gestalten

Unser Designprozess beginnt bei nunc. mit Empathie. Wir denken an jeden Moment, jeden Kontaktpunkt in Deiner Reise – von der Materialwahl bis zum kleinsten Detail. Es geht darum, Produkte zu entwickeln, die nicht nur funktionieren, sondern sich gut anfühlen.

Die nunc. ist nicht nur eine Maschine zum Kaffee zubereiten, sie ist ein Erlebnis. Vom haptischen Genuss der Materialien bis zum subtilen Feedback beim Brühvorgang – jedes Detail soll Dir Freude schenken und Verbindung schaffen. Jede Tasse lädt Dich dazu ein, die einfachen Freuden des Lebens bewusst zu genießen.


Fazit: Komm mit auf diese Reise

Blickst Du nach vorne, wird klar: Der Schlüssel zu einer menschlicheren Technik liegt in Freude, Absicht und Design, das wirklich berührt. Bei nunc. arbeiten wir daran, Produkte zu schaffen, die nicht nur ihren Zweck erfüllen, sondern Dein Leben bereichern – Verbindung schaffen und Momente der Freude in Deinen Alltag bringen.