Gelinggarantie von der Farm bis in die Tasse
Konsistenz und Qualität im Kaffee. Warum wir mit nunc. die Gelinggarantie nach Hause bringen.
Kaffee ist nicht nur ein Getränk, sondern ein Erlebnis, ein Ritual, das für viele Menschen einen Moment der Ruhe und des Genusses bedeutet. Insbesondere der Genuss hängt stark mit der Qualität des Kaffees zusammen. Oft wird nicht erkannt, wie viel von der Qualität des Kaffees auf dem Weg von der Farm bis zur Tasse verloren geht – und wie wichtig Konsistenz für das perfekte Kaffeeerlebnis ist. Ganz besonders beim Espresso. Mit der einzigartigen patentierten Technologie von nunc. lösen wir dieses Problem und garantieren höchste Qualität in jeder Tasse, jedes Mal.
Die Reise der Kaffeebohne: Qualität im Wandel
Die Qualität eines Kaffees wird maßgeblich von der Arbeit auf der Farm bestimmt. Dort entstehen in den Kaffeekirschen die Aromen und Besonderheiten, die später in der Tasse schmeckbar sind. Wir beziehen unsere Kaffees bei nunc. daher direkt von den Farmen und bauen auf persönliche Beziehungen zu den Produzent:innen. Durch moderne, oft bereits industriell optimierte Prozesse – wie die professionelle Ernte, die Nachernteprozesse, Verpackung und Verschiffung – wird die Qualität der Kaffeebohne während dieser Phase weitgehend bewahrt. Hier beträgt der Qualitätsverlust im Idealfall nur wenige Prozent, da standardisierte und optimierte Verfahren greifen.
Der nächste wichtige Schritt ist das Rösten. Professionelle Röster arbeiten mit Präzision, jahrelanger Erfahrung, teilweise mit datenbasierten Röstprofilen und setzen alles daran, die Aromen, die in der Bohne schlummern, perfekt zu entfalten. Bis zu diesem Punkt ist die Qualität des Kaffees weitestgehend gesichert. Doch die wahre Herausforderung beginnt, wenn die Bohne auf ihren letzten Abschnitt trifft: den Weg von der gerösteten Bohne in die Tasse.
Drei Szenarien: Die grüne, gelbe und rote Linie
An diesem Punkt entscheidet sich, wie viel von der ursprünglichen Qualität der Bohne in der Tasse ankommt. Die Grafik, die diese Entwicklung verdeutlicht, zeigt drei mögliche Szenarien – vereinfacht repräsentiert durch die grüne, gelbe und rote Linie:
-
Die grüne Linie: Perfekter Barista-Shot
Die grüne Linie steht für das Ideal: einen perfekt zubereiteten Kaffee durch einen professionellen Barista. Mit erstklassigem Equipment, langjähriger Erfahrung und präzisen Einstellungen schafft es ein Profi, die Qualität einer Bohne zum idealen Zubereitungszeitpunkt (Peak freshness) nahezu vollständig zu bewahren – zwischen 80 und 90 %. Hier wird das Potenzial des Kaffees ausgeschöpft und jedes Aroma erlebbar gemacht. Warum nur 90%? Weil selbst der erfahrenste Barista im Schnitt 3-4 Shots benötigt, um diese Qualität einzustellen und im Tagesverlauf im Kaffee regelmäßig parameter wie Mahlgrad, Dosierung, etc. an der Mühle nachstellen muss, um Konsistenz zu erzielen.
-
Die gelbe Linie: Der ambitionierte Heim-Barista
Die gelbe Linie repräsentiert den Kaffee, der von einer erfahrenen Heim-Barista zubereitet wird. Diese kennt sich aus, hat hochwertiges Equipment und nimmt sich die Zeit, Mahlgrad, Dosierung, Wassertemperatur und Extraktionszeit sorgfältig einzustellen. Häufig mit Waage, Messequipment und Stoppuhr. Doch selbst unter idealen Bedingungen ist es schwierig, jedes Mal perfekte Konsistenz zu erzielen, da sich Umgebungsvariablen verändern (Luftfeuchtigkeit, Bohnenalter/-frische, Raumtemperatur, Temperatur der Mahlscheiben, etc.) und zudem selbst das teuerste Equipment nicht perfekt kalibriert ist. Oft liegt das Ergebnis bei etwa 70 bis 80 % der ursprünglichen Bohnenqualität. Und selbst dann ist nicht gesagt, dass der Kaffee das volle Potential entfaltet oder so schmeckt, wie er schmecken könnte. Der Kaffee hat kein Rezept für jede Maschine / Mühle und daher werden häufig zwar technisch saubere Espressi extrahiert aber das geschmackliche Potenzial nicht ausgeschöpft.
-
Die rote Linie: Der Durchschnittskaffee
Die rote Linie zeigt leider die Realität der meisten Kaffees, die zu Hause oder oft auch noch in Cafés serviert werden, in denen kein professioneller Barista am Werk ist. Unzureichendes Equipment, fehlende Kalibrierung und ungenaue Einstellungen führen zu erheblichen Qualitätseinbußen – oft bleiben nur 50 % oder weniger der ursprünglichen Bohnenqualität übrig. Viele Kaffees verlieren ihren Charakter und schmecken flach oder bitter.
Ist das nicht verrück? Da wird minutiös angebaut, geerntet, verschifft, geröstet und hunderte Stunden Arbeit werden innerhalb von wenigen Sekunden “versenkt”. Wir konnten das nicht länger mit ansehen. Daher haben wir nunc. entwickelt, den Barista eingebaut und die Gelinggarantie erfunden.
Wie macht nunc. den Unterschied?
Hier setzt nunc. an, um eine Revolution in der Kaffeezubereitung einzuleiten. Mit dem Versprechen „nunc. hat den Barista eingebaut“ wird die gesamte Expertise der weltbesten professionellen Baristas in eine intelligente, benutzerfreundliche Siebträgermaschine mit vernetzter Mühle integriert. Das Ziel: Jeden Kaffee auf das Niveau der grünen Linie – oder sogar darüber – zu bringen. Jedes Mal. Auch beim Wechseln zwischen Kaffees. Auch bei entkoffeiniertem Kaffee.
Die Technologien hinter nunc.: Perfektion in jedem Detail
1. Intelligente Steuerung für optimale Konsistenz
Nunc. verwendet vernetzte Hardware und smarte Sensorik, um die wesentlichen Parameter der Kaffeezubereitung – wie Druck, Temperatur und Durchfluss – automatisch anzupassen. Die nunc. lernt kontinuierlich aus den tausenden von Datenpunkten in jeder Extraktion und stellt sicher, dass jeder Kaffee exakt so zubereitet wird, wie es die Bohne verlangt. Damit wir über der grünen Linie bleiben.
2. Magic Brew: Perfektion eingebaut
Mit der Magic Brew Technologie übernimmt nunc. alle Feineinstellungen, die normalerweise manuell vorgenommen werden müssten. Egal, ob es sich um den Mahlgrad, die Menge, die Brühtemperatur oder die Extraktionszeit handelt – Deine nunc. sorgt automatisch dafür, dass jedes Detail stimmt.
3. Smart Hopper: Vielfalt ohne Aufwand
Das patentierte Smart Hopper System erkennt die eingelegten nunc. Kaffeebohnen automatisch und lädt das passende Rezept. So wird sichergestellt, dass die Maschine immer auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Bohne eingestellt ist - inklusive Röstdatum. Das ermöglicht maximale Flexibilität und kinderleichtes Wechseln von Kaffees - ohne Qualitätseinbußen und stundenlanges Einstellen der Parameter.
4. Magic Milk: Perfekter Schaum für jede Milch
Ob Kuhmilch, Hafer-, Soja- oder Mandelmilch – die Magic Milk Technologie stellt sich auf jede Milchart ein und liefert perfekten Schaum für Cappuccino, Latte Macchiato und mehr. Das gehört zwar nicht zur grünen Linie aber für uns gehört der Milchschaum auch zum perfekten Kaffeeerlebnis mit Gelinggarantie.
Warum ist Konsistenz der Schlüssel?
Die grüne, gelbe und rote Linie zeigen eindrucksvoll, wie schwierig es ist, bei der Kaffeezubereitung eine gleichbleibend hohe Qualität zu erzielen. Konsistenz ist der Schlüssel zu einem perfekten Kaffeeerlebnis, da sich Kaffee als Naturprodukt ständig verändert und es somit fast unmöglich wird, zuhause immer mit dem ersten Bezug über der grünen Linie zu landen. Mit nunc. wird jede Tasse zu einem Genussmoment auf höchstem Niveau – unabhängig davon, ob sie von einem Anfänger, einem erfahrenen Heim-Barista oder dem Weltbarista zubereitet wird.
Fazit: Die Zukunft des Kaffees ist da. Mit nunc.
nunc. löst ein jahrhundertealtes, grundlegendes Problem in der Kaffeezubereitung: die Diskrepanz zwischen dem Potenzial der Bohne und der Qualität in der Tasse (in cup quality). Mit der einzigartigen, smarten und patentierten Technologie sorgt nunc. dafür, dass jedes Mal die grüne Linie erreicht wird – und das ohne Aufwand oder Kompromisse. Nachhaltig. Wie vom Profi-Barista. Mit Gelinggarantie. Next Level.